
Aktuelles
Neues BGH Urteil zur Schwiegerelternschenkung
Mit dem Urteil des BGH aus dem Juni 2019 hat das oberste deutsche Zivilgericht seine Grundsatzrechtsprechung zum Rückforderungsrecht der Schwiegereltern gegenüber dem Schwiegerkind im Fall des Scheiterns der Ehe ausgeweitet
Pflichten für die Betreiber von Webseiten durch die DSGVO
Seit Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Die Verordnung ist besonders für Betreiber von Webseiten interessant da viele Punkte zum Thema Datenschutz zu beachten sind. Abmahngefahr droht bei Verstößen gegen die Verordnung
Weiterlesen … Pflichten für die Betreiber von Webseiten durch die DSGVO
Leichterer Unterhaltsregress für Scheinväter?
Wer erfährt, dass er nicht der leibliche Vater des Kindes ist, für das er sorgt und Unterhalt bezahlt, soll von der Mutter Auskunft über den biologischen Vater verlangen können. Dies sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Scheinvaterregresses vor. Erfahren Sie mehr über die geplanten Änderungen.
Versorgungsausgleich – Abänderungsmöglichkeiten – höhere Rente!
Der Versorgungsausgleich (Rentenausgleich) wird bei Scheidungen ab Mitte1977 durchgeführt. Seit dem sind bei Entscheidungen nach „altem Recht“ bis zum 31.08.2010 ca. 6 Millionen Entscheidungen betroffen. Von diesen ca. 6 Millionen Entscheidungen sind sicherlich 80% abänderbar oder es ist noch ein restlicher Versorgungsausgleich auf Antrag durchzuführen.
Weiterlesen … Versorgungsausgleich – Abänderungsmöglichkeiten – höhere Rente!
Mütterrente: Mehr Geld auch für geschiedene Ehegatten!
Seit 2014 gilt das neue Rentenpaket der Bundesregierung. Das Rentenpaket enthält neben der Rente ab 63 u. a. auch die Mütterrente. Danach erhalten Mütter, die Kinder vor dem 1. Januar 1992 geboren haben, einen Zuschlag von einem Entgeltpunkt pro Kind aus der Rentenkasse. Ziel ist es, Mütter besser zu stellen, die für die Erziehung der Kinder ihre berufliche Karriere zurückgestellt haben.
Weiterlesen … Mütterrente: Mehr Geld auch für geschiedene Ehegatten!